Textillehre & Verbraucherbildung

Im Schuljahr 2024/25 starten wir an der Inselschule mit dem neuen Wahlpflichtkurs Textillehre & Verbraucherlehre. Beide Fachschaften bringen Fachinhalte aus den bestehenden Fachcurricula in diesen neuen Wahlpflichtkurs.

Folgende Oberthemen werden die Schülerinnen und Schüler in diesem WPU lernen:

  • 7. Klasse: Grundlagen - Techniken
  • 8. Klasse: Gesundheit und Wohlbefinden
  • 9. Klasse: Wirtschaftliche und nachhaltige Lebensführung
  • 10. Klasse: Kulturgeschichte und Gegenwart

Die Leistungsbewertung dieses WPU setzt sich zusammen je 1/3 aus:

  • Schriftlichen Leistungen (zwei Arbeiten im Halbjahr)
  • Mündlich, Referate, Hausaufgaben usw.
  • Praktische Arbeiten

Wer ist hier gut aufgehoben:

Alle Schülerinnen und Schüler, die …

  • Lust haben kreativ und selbständig zu arbeiten.
  • gerne mit textilen Materialien umgehen und sich für Mode interessieren.
  • gerne mit Lebensmitteln arbeiten, um diese zu schmackhaften und gesunden Gerichten zu verarbeiten.
  • bereit sind, sich mit aktuellen Trends und geschichtlichen Inhalten kritisch auseinanderzusetzen.
  • Lust haben auch mal länger an einem Projekt zu arbeiten.

Infotext als PDF: Textillehre & Verbraucherbildung

Lern- / Infoplattformen

moodle IServ Untis Schulzeitung

Schulnews

20.02.2025

Ankündigung: Elternsprechtag 20.02.2025
Am Donnerstag , den 20.02.2025 , findet anlä... 

weiterlesen »

15.02.2025

Informationsabend der kommenden 5. Klassen- Anmeldezeitraum beginnt (Infos im Artikel)
Wie im vergangenen Jahr fand am 13. Februar der K... 

weiterlesen »

28.01.2025

Präventionsarbeit an der Inselschule
Elternbrief als PDF:  Präventionsarbeit... 

weiterlesen »